###Herausforderungen im Zoll- und Exportkontroll-Alltag meistern
“Zoll? Mach du das mal eben mit, das ist doch nicht viel.” – “Die Ware muss raus, mir ist doch egal, was der Zoll sagt.” – “Wir liefern doch keine Waffen, also brauchen wir keine Exportkontrolle.” – “Immer blockierst du mit der Exportkontrolle alles, dich frag ich gar nicht mehr.”
Der **Arbeitsalltag in der Zoll- und Exportkontrolle** ist oft geprägt von **Missverständnissen, Widerstand und hohem Druck**. Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzte unterschätzen oft die Bedeutung von Zoll- und Exportvorschriften. Dazu kommen unzureichende Prozesse, fehlende Organisation und wachsende Anforderungen der **Zollbehörden**, die zusätzlichen Druck ausüben.
**Von “Arbeiten” zu “Überleben”** – dieser Zustand ist nicht nur für Sie als Zoll- oder Exportkontrollbeauftragte:r belastend, sondern auch für Ihr Unternehmen eine **Gefahr für rechtssichere, effiziente und kostenoptimierte Abläufe**.
###Werden Sie zur Schlüsselfigur im Zoll- und Exportmanagement
In unserem **Praxis-Workshop für Zoll- und Exportkontrollbeauftragte** erfahren Sie, wie Sie Ihre Rolle im Unternehmen stärken und rechtliche Risiken minimieren. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden erarbeiten Sie in vertraulicher Umgebung und unter fachkundiger Anleitung **praxisnahe Lösungen**. Der Fokus liegt dabei auf der handlungssicheren Umsetzung Ihrer Aufgaben als Zoll- oder Exportkontrollverantwortliche:r, der effizienten Gestaltung interner Abläufe sowie der Kommunikation mit Fachabteilungen und Führungskräften, um die **Exportkontrollanforderungen durchzusetzen**. Zudem lernen Sie, wie Sie souverän mit Druck und behördlichen Anforderungen umgehen und Ihre Position im Unternehmen festigen, während Sie gleichzeitig Ihre **Work-Life-Balance** verbessern.