Durch die gesetzlichen Änderungen ab 2023 rückt das Thema **Kommunikation in der rechtlichen Betreuungspraxis** besonders in den Fokus.
Der Gesetzgeber erwartet dann von Rechtlichen Betreuer:innen Kenntnisse über
+ die Grundlagen von Kommunikation
+ betreuungspezifische Kommunikation und
+ Methoden der unterstützten Entscheidungsfindung
In diesem **interaktiven Workshop** werden dazu theoretische Grundlagen vermittelt und Kommunikationswerkzeuge erprobt.
Außerdem beleuchten Sie in der Gruppe Lösungsmöglichkeiten zu folgenden Fragestellungen:
+ Wie schaffe ich es, trotz der hohen Fallzahlen, die individuellen Wünsche gemeinsam mit meinen Betreuten herauszuarbeiten?
+ Wie vermeide ich es, die Meinung und Wünsche von Betroffenen ggf. selbst unbewusst zu beeinflussen?
Als Teilnehmende erhalten Sie dabei viel Raum, um das eigene Handeln sowie die eigene Kommunikation zu reflektieren und Neues darüber zu lernen.
Um einen Austausch in der Gruppe zu ermöglichen, ist die Anzahl an Teilnehmenden **auf 20 Personen begrenzt**.
Sollte nicht der gewünschte Termin für Sie dabei oder bereits ausgebucht sein, sprechen Sie uns gerne auf einen Alternativtermin an.
Sie erreichen uns telefonisch unter **0221 97668 8080** oder via E-Mail an **veranstaltungen@reguvis.de**.
###Termine/Preise
05. – 06.12.2022 | online | 10:00 – 17:00 Uhr
Normalpreis: € 499,00 (zzgl. MwSt.)
Sonderpreis für Abonnenten (Zeitschrift BtPrax oder Datenbank Bt-Recht): € 449,00 (zzgl. MwSt.)