Schlagwort-Archive: Zolltarif
Tarifieren – Einreihung von Waren mit dem Elektronischen Zolltarif Einsteiger-Webinar
Ohne die Zolltarif- oder Warennummer geht gar nichts beim Zoll. Für Einfuhr, Ausfuhr, Exportkontrolle, die Ermittlung des Präferenzursprungs braucht es immer zunächst die korrekte Zolltarifnummer für die Ware. Das korrekte Tarifieren einer Ware erfordert Fachwissen und geübten Umgang mit dem Zolltarif.
**Organisatorisches**
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, ausgestattet mit Kamera und Mikrofon, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Emailadresse an den Anbieter des Online-Trainings weitergegeben wird, damit eine Anmeldung zu Training möglich ist.
**In der Teilnahmegebühr sind enthalten:**
+ ZAK-Teilnahmezertifikat
**Ansprechpartner & Baratung**
Sollten Sie Rückfragen zu dem Seminar haben oder sich nicht sicher sein, ob das Webinar für Sie passend ist, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Ihr ZAK Team
Sie erreichen uns telefonisch unter 0221 / 352729, oder per Mail an info@zak-koeln.de
Überblick über den Elektronischen Zolltarif / EZT Einsteiger-Webinar
Ziel dieses Online-Seminars ist hier nicht die korrekte Einreihung von Waren, sondern die Beantwortung der Frage, welche Informationen der EZT für den Import (Zollsatz, Antidumpingzollsatz) bzw. Export (Dual-UsePrüfung, Exportgenehmigungspflichten u.a.) einer Ware bereitstellt.
Anhand praktischer Beispiele soll also sowohl für Import als auch Exportvorgänge gezeigt werden, wie der EZT wertvolle Hilfe für Zollsachbearbeiter im Unternehmen geben kann.
**In der Seminargebühr sind enthalten:**
+ ZAK-Teilnahmezertifikat
**Organisatorisches**
Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, ausgestattet mit Kamera und Mikrofon, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Emailadresse an den Anbieter des Online-Trainings weitergegeben wird, damit eine Anmeldung zu Training möglich ist.
**Ansprechpartner & Baratung**
Sollten Sie Rückfragen zu dem Seminar haben oder sich nicht sicher sein, ob das Webinar für Sie passend ist, sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Ihr ZAK Team
Sie erreichen uns telefonisch unter 0221 / 352729, oder per Mail an info@zak-koeln.de
Die tarifgerechte Einreihung von Waren. Der elektronische Zolltarif (EZT): Die Codenummer – eine Nummer mit Konsequenzen
Die tarifgerechte Einreihung von Waren. Der elektronische Zolltarif (EZT): Die Codenummer – eine Nummer mit Konsequenzen
Tarifieren – Einreihung von Waren mit dem Elektronischen Zolltarif
Die tarifgerechte Einreihung von Waren. Der elektronische Zolltarif (EZT): Die Codenummer – eine Nummer mit Konsequenzen
Web Based Training: Grundlagenwissen Zoll
Das notwendige Grundlagenwissen für den Einstieg und die Arbeit in der Zollabteilung wird kompakt vermittelt. Die Mischung aus praxisnahem Basiswissen und Informationen, die für den Berufsalltag wichtig sind, ideal für Neu- und Quereinsteiger:innen!
Schulungsinhalte u.a:
– Einführung in das Zollrecht
– Zolltarif
– Einführung Warenursprung und Präferenzen
– Zollwertrecht
– Einführung Zollabwicklung Import
– Zollabwicklung Export
– Exkurs: Umsatzsteuer und Zoll
– Organisation der Zollabwicklung im Unternehmen