In diesem Seminar werden die Techniken der optischen Bau-Forensik weiter gefestigt und an anderen Trainingsstationen als im ersten Grundkurs vertieft. Diese Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen und Ihre Kenntnisse auf dem Gebiet der optischen Bau-Forensik zu erweitern.
Der Grundkurs Teil II beinhaltet die wesentlichen Techniken für die objektive Darstellung und Bewertung von Bau-Forensik Befunden, außerdem vieles, was für die **praktische Arbeit und beim Verfassen des Gutachtens / Untersuchungsberichtes** hilfreich ist.
###Was Sie in dem Seminar erwartet
Gelernt und praktisch geübt wird an **unterschiedlichen bautypischen Trainingsstationen** aus den verschiedenen Bereichen des Bauwesens an denen sie die sichere Anwendung von Standards in der Bau-Forensik erlernen. Sie messen Farbwerte und Intensität von Zielobjekten, Untergründen und Störlicht. Sie erlernen an praktischen Beispielen das Störlichtmanagement und machen Ihre festgestellten Bau-Forensik Befunde durch die Quantifizierung objektiv und nachvollziehbar. Im Fokus stehen außerdem die fachgerechte schriftliche Formulierung und Dokumentation von Bau-Forensik Befunden im Gutachten.
————-
###Von den Grundlagen bis zur Zertifizierung – weitere Kurse zur optischen Bau-Forensik im Überblick
+ **Optische Bau-Forensik – Grundkurs Teil I** [hier](https://shop.reguvis.de/veranstaltung/optische-bau-forensik-grundkurs-teil-i/?sku=ON-M1-CO14-283062601-1)
Training mit Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras zur professionellen Aufklärung von Bauschäden