Schlagwort-Archive: 30

5. BtPrax-Tag

**Ihre Fachtagung für Profis in der rechtlichen Betreuung!**

Profitieren Sie von Fachwissen unserer Referentinnen und Referenten und dem Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen!

**Hinweis: Auch in diesem Jahr finder der BtPrax-Tag als ganztätige Online-Veranstaltung statt.** Die Vorträge aller Referentinnen und Referenten können Sie in 5 Blöcken mit Pausen verfolgen.

Namhafte Expertinnen und Experten der Betreuungspraxis und des Betreuungsrechts diskutieren mit Ihnen aktuelle Praxis- und Anwendungsfragen sowie neue Entwicklungen in Recht und Rechtsprechung:

* Was ist neu, was muss ich wissen?
* Wie passe ich meine Arbeitsprozesse und mein Vorgehen den aktuellen Anforderungen an?
* Wie organisiere ich meinen beruflichen Alltag optimal?

###Termin und Uhrzeit
Freitag, den 24.09.2021, 9:15 – 16:15 Uhr (inklusive Pausenzeiten, Vortragszeit: ca. 5,5 Zeitstunden)

###Preishinweis
Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt 220,00 € zzgl. MwSt. Unsere Abonnent/innen (Zeitschrift BtPrax oder Datenbank Bt-Recht) sowie Mitarbeiter/innen von Behörden zahlen nur 180,00 € zzgl. MwSt. **Frühbucherpreis bis 24.7.2021: 210,00 € zzgl. MwSt.**

**Bei Anmeldung von mehr als einem Teilnehmer erhalten Sie 10 % Rabatt**

##TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN
**Teilnahme:**
Die Durchführung des Webinars erfolgt über die Anwendung “GoToWebinar”. Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie einen persönlichen Teilnahme-Link zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung auf diesen Link. Über Ihren Browser erhalten Sie nun Zugang zum Webinar-Raum und das Webinar wird bald beginnen.

Mit einem kompatiblen Computer oder einem Mobilgerät können Sie ortsunabhängig an unserer Online-Veranstaltung teilnehmen! Informationen zu den Systemanforderungen finden Sie [hier.](https://support.goto.com/de/article/g2w010003)

**Testen:**
Wir empfehlen, vor der Anmeldung den [kostenfreien System-Test](https://joincheck.gotowebinar.com/?role=attendee?source=SystemReqAttendeesArticle) zu nutzen, um zu überprüfen, ob Ihr Endgerät korrekt eingerichtet ist.

Zoll für Einsteiger -Grundlagenwissen für den Einstieg in die Im- und Exportabwicklung-

Sobald Sie sich als Klein- oder mittelständischer Betrieb im Welthandel behaupten wollen, Ware aus dem Ausland beziehen oder dorthin liefern lassen, sollten Sie Aufgaben und Verantwortung kennen – auch wenn Sie die Zollabwicklung kostenpflichtig an einen Dienstleister auslagern. Welche Formulare werden wann benötigt, und wer darf diese ausstellen?
Die Mitarbeiter der verschiedenen Abteilungen von Einkauf bis Logistik haben eine Vielzahl an Aufgaben zu bewältigen. Neue Mitarbeiter müssen schnell und sicher die Grundbegriffe und notwendigen Schritte für eine einwandfreie Zollabwicklung beherrschen, und wissen, welche Schritte für den erfolgreichen Warentransport relevant sind. Und auch, wenn Sie nur gelegentliche Aus- oder Einfuhren haben, sollten Sie sich der Verantwortung im Prozess bewusst sein.
Dieses Grundlagen-Webinar bietet die Möglichkeit, sich dieses Grundwissen schnell anzueignen, und damit die bestehenden Fachkräfte zu entlasten.

Im direkten Anschluss gibt es noch die Möglichkeit, dass ihre individuellen Fragen vom Referenten diskutiert werden.

**Organisatorisches**

Sie benötigen einen internetfähigen Rechner / Laptop, von dem Sie das Training verfolgen können. Sie erhalten vor Beginn des Webinars von uns den Link und die Zugangsdaten zur Teilnahme am Webinar. Durch das Klicken auf diesen Link, einige Minuten vor Beginn des Webinars, wählen Sie sich ein und gelangen in einen virtuellen Warteraum. Sobald die Übertragung von unserem Organisator gestartet wird, nehmen Sie automatisch
daran teil. Eine gute Internetverbindung ist Voraussetzung!
Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre Emailadresse an den Anbieter ZOOM des Online-Trainings weitergegeben wird, damit eine Anmeldung zu Training möglich ist.

**In der Webinargebühr ist enthalten:**

+ Teilnahmezertifikat
+ Umfangreiche Vortragsunterlagen