Schlagwort-Archive: Zukunft?

Die Zukunft des EU-Zollrechts

###Digitale Umstellung und Pflichten

Die **EU-Wirtschaft** steht vor einem bedeutenden **Wandel im Zollrecht**. Mit der Einführung einer **einheitlichen EU-Zollsoftware** und der neuen **EU-Zolldatenplattform** ersetzt die Europäische Union nationale Systeme und optimiert die **digitale Zollabwicklung**. Diese Reform bringt tiefgreifende Veränderungen für **Unternehmen, Importeure, Exporteure und Logistikdienstleister** mit sich, insbesondere durch die Notwendigkeit, ein zentralisiertes IT-System zu beherrschen.

###Das erwartet Sie in diesem Webinar

In unserer Veranstaltung zum **neuen EU-Zollrecht** erfahren Sie, welche Auswirkungen die Reform auf Ihre **Lieferketten, Import- und Exportprozesse** sowie die **Risikobewertung durch künstliche Intelligenz (KI)** hat. Besonders im Fokus steht die neue Rolle des **Einführers**, der künftig mit umfassenden Pflichten betraut wird.

Die Zukunft des EU-Zollrechts

###Digitale Umstellung und Pflichten

Die **EU-Wirtschaft** steht vor einem bedeutenden **Wandel im Zollrecht**. Mit der Einführung einer **einheitlichen EU-Zollsoftware** und der neuen **EU-Zolldatenplattform** ersetzt die Europäische Union nationale Systeme und optimiert die **digitale Zollabwicklung**. Diese Reform bringt tiefgreifende Veränderungen für **Unternehmen, Importeure, Exporteure und Logistikdienstleister** mit sich, insbesondere durch die Notwendigkeit, ein zentralisiertes IT-System zu beherrschen.

###Das erwartet Sie in diesem Webinar

In unserer Veranstaltung zum **neuen EU-Zollrecht** erfahren Sie, welche Auswirkungen die Reform auf Ihre **Lieferketten, Import- und Exportprozesse** sowie die **Risikobewertung durch künstliche Intelligenz (KI)** hat. Besonders im Fokus steht die neue Rolle des **Einführers**, der künftig mit umfassenden Pflichten betraut wird.

Die Zukunft der Vergabe: Digitalisierung und KI praktisch einsetzen

###Digitalisierung Ihrer Vergabestelle mit KI & Co.: Aktuelle Herausforderungen & praxisnahe Use Cases

In der öffentlichen Beschaffung stehen Sie vor großen Herausforderungen: Steigender bürokratischer Aufwand, knappe Ressourcen und komplexe Vergabeverfahren. Gleichzeitig bieten Ihnen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) enorme Chancen, diese Hürden zu überwinden und Ihren Vergabealltag effizienter zu gestalten.

KI ist in aller Munde – auch im Bereich der öffentlichen Vergabe. Doch viele Vergabestellen fragen sich: Wie lässt sich KI sinnvoll und praxisnah einsetzen, um meine täglichen Herausforderungen zu bewältigen? Und inwiefern ist der Datenschutz bei einem Einsatz von KI gesichert? In unserem Webinar besprechen wir genau diese Fragen und zeigen Ihnen konkrete Ansätze, wie KI-gestützte Lösungen Ihre Arbeit erleichtern.

In unserer Veranstaltung besprechen wir konkret:

+ **Die größten Herausforderungen im Vergabealltag** und wie Sie diese meistern können.

+ **Die Möglichkeiten der Digitalisierung:** Weniger Papier, mehr Transparenz und schnellere Prozesse

+ **Praxisnahe Einblicke in den Einsatz von KI:** Wie innovative Tools, am Beispiel unseres KI-gestützten VergabePortals, Sie unterstützen können, Entscheidungen schneller zu treffen und Prozesse zu vereinfachen.

Reguvis x traide AI: Die Zukunft der Eintarifierung mit KI!

###Intelligenz an der Grenze: Wie KI die Zolltarifierung neu definiert und so Effizienz und Compliance in Unternehmen steigert

Erfahren Sie mehr über die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Zollklassifizierung und entdecken Sie, wie sie die Genauigkeit und Effizienz in den Zollprozessen revolutionieren kann.

traide AI bietet die innovative Lösung, die Sie beim Eintarifieren von Produkten deutlich unterstützt. Mit einer selbst entwickelten KI, die auf aktuelle Zolldaten trainiert ist, ermöglicht traide AI die präzise und schnelle Bestimmung der passenden Zolltarifnummer basierend auf einem breiten Informationspool. Die Software bietet nicht nur eine hohe Genauigkeit von 98% bei ausreichenden Informationen, sondern erklärt auch für Sie nachvollziehbar, warum eine bestimmte Tarifnummer gewählt wurde und wie sicher die Zuordnung ist.

Die Zukunft der Zollklassifizierung mit KI!

###Intelligenz an der Grenze: Wie KI die Zolltarifierung neu definiert und so Effizienz und Compliance in Unternehmen steigert.

Erfahren Sie mehr über die transformative Rolle der **Künstlichen Intelligenz in der Zollklassifizierung** und entdecken Sie, wie sie die Genauigkeit und Effizienz in den Zollprozessen revolutionieren kann.

**traide AI** bietet die innovative Lösung, die Sie beim **Eintarifieren von Produkten** deutlich unterstützt. Mit einer selbst entwickelten KI, die auf aktuelle Zolldaten trainiert ist, ermöglicht traide AI die präzise und schnelle Bestimmung der passenden Zolltarifnummer basierend auf einem breiten Informationspool. Die **Software** bietet nicht nur eine hohe Genauigkeit von 98% bei ausreichenden Informationen, sondern erklärt auch für Sie nachvollziehbar, warum eine bestimmte Tarifnummer gewählt wurde und wie sicher die Zuordnung ist.