Schlagwort-Archive: KI

KI im Sachverständigenbüro: Chancen und Herausforderungen

Die Einsatzmöglichkeiten von **Künstlicher Intelligenz (KI) im Sachverständigenbüro** sind vielfältig und bieten zahlreiche Vorteile. KI kann beispielsweise bei der Recherche unterstützen, indem sie große Datenmengen in kürzester Zeit durchsucht und relevante Informationen bereitstellt. Ebenso hilft sie bei der Formulierung von Texten, sei es für E-Mails, Berichte, Gutachten oder Präsentationen, indem sie grammatikalisch korrekte und kontextuell passende Sätze vorschlägt.

Ein weiterer wichtiger Nutzen der KI liegt in der Zusammenfassung umfangreicher Dokumente. KI-Systeme können lange Texte analysieren und die wesentlichen Punkte extrahieren, was Zeit spart, und die Effizienz erhöht.

###Was Sie in unserer Veranstaltung erwartet

In unserem Webinar wird ein umfassender Überblick über die **Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI)** im Sachverständigenbüro gegeben. Dabei werden grundlegende Begriffe der KI erläutert, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt und die Notwendigkeit betont, KI-Technologien kritisch zu hinterfragen. Außerdem werden einige nützliche Chatbots vorgestellt, die in Büroumgebungen eingesetzt werden können.

Intelligente Beschaffungsunterstützung durch KI und andere digitale Werkzeuge

Erfahren Sie im Webinar, wie intelligente, automatisierte Lösungen bislang zeit- und arbeitsintensive Vorgänge wie die Markterkundung und die Erstellung von Leistungsbeschreibungen beschleunigen und unterstützen und so für effizientere, einfachere Prozesse sorgen. Lernen Sie in dieser Runde innovative, digitale Werkzeuge für die öffentliche Beschaffung kennen.

12. Fachtagung “Der Bausachverständige”

Die Digitalisierung hält immer stärker Einzug in unsere Arbeitswelt. Das hat auch erhebliche Auswirkungen auf Ihre Tätigkeit als Bausachverständige. Neben **immer leistungsfähigeren technischen Geräten** und Verfahren zur Begutachtung und Schadensdiagnose sind es vor allem die neuen Fähigkeiten **moderner Software**, mit denen sich auch Sachverständige auseinandersetzen müssen.

Die 12. Fachtagung „Der Bausachverständige“ widmet sich in sechs Fachvorträgen ganz diesem Thema.

**Entdecken Sie, wie die Digitalisierung Ihre Arbeitswelt verändert und welche Chancen sie bereithält.**

Auf unserer Fachtagung erfahren Sie:
+ welche Möglichkeiten Ihnen Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) bieten,
+ wie Sachverständige mit digitalen Gebäudedatenmodellen aus BIM arbeiten,
+ was Sie über Cybersicherheit in der Gebäudetechnik wissen müssen
+ und wie der elektronische Rechtsverkehr die Arbeit mit den Gerichten verändert.

Zudem geben wir Ihnen einen Einblick in die Zukunft der öffentlichen Bestellung.

Wir laden Sie herzlich ein, auf unserer Fachtagung Ihr Wissen zu erweitern und sich mit Kolleginnen und Kollegen sowie Expertinnen und Experten auszutauschen. Die Welt des Bausachverständigen wird sich verändern – bleiben Sie auf dem Laufenden!