Schlagwort-Archive: Ihrer

Schutz vor Lohn- und Kontopfändung – So sichern Sie die Finanzen Ihrer Betreuten

Als **Berufsbetreuer:in** kommen Sie im Bereich der Vermögenssorge bei Ihrer betreuten Person häufig mit den Themen **„Schulden und Zwangsvollstreckung“** in Berührung. Da Vollstreckungsmaßnahmen durch Gerichtsvollzieher häufig ergebnislos verlaufen, versuchen Gläubiger:innen, das Zahlungskonto „leerzuräumen“ und den Lohn sowie Sozialleistungen oder im Wege der Doppelpfändung („kumulativ!“) zu pfänden.

Unser kompaktes Webinar vermittelt Ihnen als Betreuer:in das nötige Wissen, um sich erfolgreich gegen Lohn- und Kontopfändungen zu wehren und damit **Zugriffe auf das Einkommen Ihres Betreuten abzuwehren**. Bleiben Sie informiert und schützen Sie, was Ihren Klientinnen und Klienten zusteht – in nur 4 Stunden Basiswissen lernen Sie, wie Sie **effektiv aktiv werden** und **als Interessenvertreter:in** Ihrer Schützlinge erfolgreich agieren können.

###Alptraum Pfändung – was tun?

Ein gepfändetes Konto oder Gehalt sorgt oft für unnötigen Stress und einem finanziellen Engpass bei Ihren Betreuten. Unsere Veranstaltung vermittelt Ihnen die entscheidenden **Techniken und rechtlichen Grundlagen**, um den Zugriff durch Gläubiger:innen abzuwehren und **gezielt für mehr finanziellen Spielraum zu sorgen**. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Schutzmöglichkeiten und Fehler, die es zu vermeiden gilt!

E-Learning: Sicherer Umgang mit der Exportkontrolle!

Sensibilisieren Sie alle Mitarbeitenden in Ihrem Unternehmen für das Thema Exportkontrolle

Exportkontrolle geht Jeden im Unternehmen an – warum das so ist, vermittelt diese Schulung. Das E-Learning erklärt die Grundlagen der Exportkontrolle, die Grundzüge von Regelungen und wichtige Begrifflichkeiten. Es richtet sich an Teammitglieder oder Mitarbeitende im Haus, die von der Akquisition bis zur Abwicklung in Exportaufträge eingebunden sind. Das Training macht deutlich, warum und wann die Exportkontrollstelle in die Auftragsabwicklung einzubinden ist. Nur so können Sie als Exportkontrollbeauftragter Ihren Aufgaben reibungslos nachkommen.

Schulungsinhalte u.a.:

– Exportkontrolle: Wozu?
– Die Freiheit und die Beschränkungen des Außenhandels
– Handlungen und Tätigkeiten im Außenwirtschaftsverkehr
– Die Organisation und das Handbuch der Exportkontrolle
– Die vier Prüfaspekte der Exportkontrolle
– Was versteht man unter Gütern und Dual-Use-Gütern
– Was versteht man unter Ausfuhr und Verbringung?
– Welche Verbote, Beschränkungen und Genehmigungspflichten gibt es?
– Was passiert bei Verstößen?
– Übungen