**Training mit Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras** zur Aufklärung von Bauschäden Seit fast einem Jahrhundert werden in der Forensik Spuren von Körperflüssigkeiten durch **Beleuchtung mit kurzwelligem Licht mittels Fluoreszenz** sichtbar gemacht. Auch die im Bauwesen heute verbreiteten Stoffe enthalten Beimengungen, die bei Untersuchung mit Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras aufschlussreiche Bilder zeichnen. Der Referent Prof. Dr. Andreas (more…)
Bevorstehende Events
Machen Sie sich in unserem Webinar ganz einfach selbst ein Bild von der Datenbank comply. Plus. Testen Sie als Webinar-Teilnehmer comply. Plus vier Wochen kostenfrei, nachdem wir Ihnen die Inhalte und Funktionen der Datenbank ausführlich vorgestellt haben.
Dieses 4-stündigen Webinar versteht sich als „Crash-Kurs“ im Hinblick auf die Herangehensweise an die Vermittlung anderer Hilfen und die darüber hinaus gehende Erweiterte Unterstützung nach dem neuen BtOG. Zielgruppe der Veranstaltung sind Mitarbeiter/ innen in Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen.
Überblick über die möglichen Steuerbegünstigungen und – entlastungen im Energie- und Stromsteuerrecht.
Exklusiv-Workshop für Verfahrenbeistände! Inklusive Supervision!
Praxisworkshop mit Supervision
Kommunikation in der Rechtlichen Betreuung – spezifische Grundlagen und unterstützte Entscheidungsfindung
Praxisworkshop mit Coaching-Atmosphäre – als Ganztagsworkshop oder berufsbegleitend buchbar
Kommunikation in der Rechtlichen Betreuung – spezifische Grundlagen und unterstützte Entscheidungsfindung
Praxisworkshop mit Coaching-Atmosphäre – als Ganztagsworkshop oder berufsbegleitend buchbar
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des IT-Grundschutz-Cockpits! Neben der Möglichkeit des kostenlosen Tests bietet Ihnen unser Webinar einen verständlichen Einstieg in die umfangreichen Funktionalitäten des Online-Tools.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des IT-Grundschutz-Cockpits! Neben der Möglichkeit des kostenlosen Tests bietet Ihnen unser Webinar einen verständlichen Einstieg in die umfangreichen Funktionalitäten des Online-Tools.