Update mit allen relevanten Änderungen für den Ex- und Import zum Jahreswechsel 2022 / 2023
Bevorstehende Events
Bei Verstößen gegen Exportkontrollvorschriften drohen Ihnen empfindliche Bußgelder und Strafen, die persönlich gegenüber den handelnden Personen und –bei Organisationsmängeln- auch immer gegenüber der Geschäftsleitung verhängt werden. #### Auch versteckte Fälle im Griff haben Sie wissen bereits um die zentrale Bedeutung der Exportkontrolle im Außenhandel und besitzen Grundlagenwissen in diesem Bereich. Sie möchten nun Ihre Kenntnisse (more…)
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen in der Exportkontrolle.
In diesem Webinar vermitteln Ihnen die Referentinnen aus dem BMJV kompakt und umfassend die neue Rechtslage nach der Betreuungsrechtsreform ab dem 1.1.2023: Warum brauchte es eine Reform? Was sind die Schwerpunkte – was ist neu, was bleibt wie bisher? Welche wesentlichen Änderungen müssen Sie beachten?
Läuten Sie gemeinsam mit uns den 6. ZKJ-Tag am 07.03.2023 ein und melden sich zum exklusiven Vorabendprogramm am **06.03.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr** im **Campus der Reguvis Akademie GmbH Neven DuMont Haus Amsterdamer Straße 192 50735 Köln** an. Seien Sie live dabei und lauschen gespannt den Praxisvorträgen von **Dipl.-Päd. Regina Reichart-Corbach** und **Dr. Rainer (more…)
Die Einreihung von Teilen und Zubehör stellt für viele Unternehmen eine große Herausforderung dar, da das zolltarifrechtliche Verständnis eines Teils/Zubehörs von der tatsächlichen Verwendung abweichen kann. So kann es schnell zu falschen Einreihungen kommen. #### Konsequenzen einer fehlerhaften Einreihung Die Einreihung von Waren in den Zolltarif ist nicht einfach! Die Konsequenzen einer fehlerhaften Einreihung sind (more…)
Ob Großunternehmer:in, Mittelstand oder Gelegenheitsexporteur:in: Die gesetzlichen Bedingungen gelten immer und für alle gleich! Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die systematische Darstellung der unmittelbaren Warenausfuhren in Drittländer, also die zollrechtlichen Bedingungen. Erläuterungen zu außenwirtschaftsrechtlichen Ge- und Verboten unter dem Stichwort: “Exportkontrolle” werden hierbei an passender Stelle berücksichtigt. Außerdem werden Ihnen mögliche Handelshemmnisse sowie die Importbeschränkungen (more…)
Mit der Veranstaltung **„Wertermittlung von Erbbaurechten und Erbbaugrundstücken“** erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Erbbaurecht: von den Grundlagen und dem Inhalt des Erbbaurechts über den Erbbauzins bis zur Ermittlung des Verkehrswerts nach BauGB und ZVG im Rahmen der novellierten ImmoWertV (2021). Die **Wertermittlung im Zusammenhang mit Erbbaurechten** ist regelmäßig mit Unsicherheiten behaftet. Zum einen (more…)
Das Webinar „Erbbaurecht kompakt“ vermittelt die Grundlagen, wertrelevanten Besonderheiten und den Umgang mit dem grundstücksgleichen Recht im Rahmen der Wertermittlung nach den Verfahren der novellierten ImmoWertV (2021).
Erhalten Sie kompakt und rechtssicher die wichtigsten Infos zum Screening.