Tag 1 des Seminars stellt die Funktionsweise von Hotelmärkten und -betrieben, Management, Vertragsarten und Finanzierung von Hotels dar.
Bevorstehende Events
Tag 1 des Seminars stellt die Funktionsweise von Hotelmärkten und -betrieben, Management, Vertragsarten und Finanzierung von Hotels dar.
Tag 2 bietet Ihnen einen Überblick über aktuelle Bewertungsansätze, Besonderheiten in der Hotelbewertung sowie die nationale und internationale Wertermittlung.
### Ihre Partner für eine qualifizierte Weiterbildung Sie wünschen sich eine intensive Ausbildung im Zollrecht bei minimalem Zeiteinsatz? Wir haben mit unserem Kooperationspartner der Industrie- und Handelskammer zu Köln den Zertifikatslehrgang Praxis des Zollrechts konzipiert. Unser Lehrgang ist inzwischen fester Bestandteil unseres Portfolios und wir lotsen Jahr für Jahr viele Teilnehmende durch den Dschungel des (more…)
Dieses 4-stündigen Webinar versteht sich als „Crash-Kurs“ im Hinblick auf die Herangehensweise an die Vermittlung anderer Hilfen und die darüber hinaus gehende Erweiterte Unterstützung nach dem neuen BtOG. Zielgruppe der Veranstaltung sind Mitarbeiter/ innen in Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen.
Mit der Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts wandeln sich auch die Kern-Aufgaben für Betreuungsbehörden; das Betreuungsbehördensgesetz (BtBG) wird zum Betreuungsorganisationsgesetz (BtOG) erweitert. Die Art der Vermittlung anderer Hilfen wurde konkretisiert, damit die betroffene Person auch dort ankommt, wo es Hilfe gibt. Die Behörde soll künftig selbst dafür Sorge tragen, dass Ansprüche erkannt und Leistungsanträge gestellt (more…)
Ihr Einstieg in den rechtssicheren Export
Gemäß Immobilienwertermittlungsverordnung sind **Baumängel und Bauschäden** marktgerecht unter den besonderen objektspezifischen Grundstücksmerkmalen zu berücksichtigen. Aufgrund der **stark ansteigenden Nachfrage nach Immobilien in Ballungszentren** steigen auch die Preise erheblich. Das Angebot wird immer knapper. Aus diesem Grund wirken sich Baumängel und Bauschäden in Ballungsgebieten, also **Gegenden mit hohem Bodenrichtwertniveau**, wenig bis gar nicht auf den Kaufpreis (more…)
Die Webinar-Reihe stellt die typischen Baumängel und Bauschäden aus der Wertermittlungspraxis vor, gibt einen Überblick über die vorhandenen Berechnungsmodelle und diskutiert den Stand aktueller Studien und Bewertungsansätze.
Die einzelnen Module bauen aufeinander auf.
Update mit allen relevanten Änderungen für den Ex- und Import zum Jahreswechsel 2022 / 2023
Update mit allen relevanten Änderungen für den Export zum Jahreswechsel 2022 / 2023