So nutzen Sie die Indikatoren zur Beurteilung von Ergebnisqualität in der stationären Langzeitpflege nachhaltig und erfolgreich.
Bevorstehende Events
Ein Seminar, das Sie dabei unterstützt, sich optimal auf eine Qualitätsprüfung im teil- und vollstationären Bereich vorzubereiten und diese entspannt zu meistern.
Ein Seminar, das Sie dabei unterstützt, sich optimal auf eine Qualitätsprüfung im teil- und vollstationären Bereich vorzubereiten und diese entspannt zu meistern.
Ein Seminar, das Sie dabei unterstützt, sich optimal auf eine Qualitätsprüfung im teil- und vollstationären Bereich vorzubereiten und diese entspannt zu meistern.
Ein Seminar, das Sie dabei unterstützt, sich optimal auf eine Qualitätsprüfung im teil- und vollstationären Bereich vorzubereiten und diese entspannt zu meistern.
Von der Idee zur Realität: Wie Sie Ihr eigenes Betreuungsbüro aufbauen und erfolgreich führen.
Sparen Sie Zeit und Geduld – dank wertvoller Tipps und einer optimalen Vorlage.
Die Wertermittlung von Wohnimmobilien gehört zum Alltagsgeschäft von Immobilienbewertern. Deutlich herausfordernder gestaltet sich die Bewertung bei Wohnimmobilien mit besonderen Nutzungsformen wie Studentenwohnungen, Ferienwohnungen, Mikroapartments oder Wohnungen in städtebaulichen Sanierungsgebieten. Für diese stellen die Gutachterausschüsse keine Liegenschaftszinssätze oder andere spezifischen wertrelevanten Daten zur Verfügung. Wie also umgehen mit All-in-Mieten und Möblierungen, wie den sanierungs- bzw. entwicklungsbeeinflussten (more…)
Die Wertermittlung von Wohnimmobilien gehört zum Alltagsgeschäft von Immobilienbewertern. Deutlich herausfordernder gestaltet sich die Bewertung bei Wohnimmobilien mit besonderen Nutzungsformen wie Studentenwohnungen, Ferienwohnungen, Mikroapartments oder Wohnungen in städtebaulichen Sanierungsgebieten. Für diese stellen die Gutachterausschüsse keine Liegenschaftszinssätze oder andere spezifischen wertrelevanten Daten zur Verfügung. Wie also umgehen mit All-in-Mieten und Möblierungen, wie den sanierungs- bzw. entwicklungsbeeinflussten (more…)
Die Wertermittlung von Wohnimmobilien gehört zum Alltagsgeschäft von Immobilienbewertern. Deutlich herausfordernder gestaltet sich die Bewertung bei Wohnimmobilien mit besonderen Nutzungsformen wie Studentenwohnungen, Ferienwohnungen, Mikroapartments oder Wohnungen in städtebaulichen Sanierungsgebieten. Für diese stellen die Gutachterausschüsse keine Liegenschaftszinssätze oder andere spezifischen wertrelevanten Daten zur Verfügung. Wie also umgehen mit All-in-Mieten und Möblierungen, wie den sanierungs- bzw. entwicklungsbeeinflussten (more…)