Die Arbeit in der **Vergabestelle** ist sehr komplex und facettenreich. Neben der Durchführung verschiedenster Vergaben, externer und interner Kommunikation sowie vergaberechtlicher **Beratung der Bedarfsträger**, muss auch immer die **rechtliche Aktualität** gewährleistet sein. Oftmals verbunden mit **wenig Zeit und Ressourcen**. Für Sie, als (neue/r) Vergabestellen-Mitarbeiter:in, ist es keine leichte Aufgabe Ihr Alltagsgeschäft rechtsicher durchzuführen, sich zusätzlich (more…)
Bevorstehende Events
Sie befördern verbrauchsteuerpflichtige Waren mit EMCS? Wir zeigen Ihnen die Pflichten, Vorgaben und den Umgang mit der Systematik.
Überblick und wertvolle Handlungstipps für eine erfolgreiche Betreuung
KI & Co. – Wie arbeiten Bausachverständige morgen?
Das Genehmigungserfordernis des § 1854 Nr. 8 BGB richtig anwenden
So meistern Sie als Betreuer:in diese rechtlich und ethisch komplexe Situation zum Wohle Ihrer betreuten Person.
So meistern Sie als Betreuer:in diese rechtlich und ethisch komplexe Situation zum Wohle Ihrer betreuten Person.
Alles wissenswerte für Mitarbeitende von Betreuungsbehörden und Betreuungsvereinen – stets aktuell und praxisnah auf den Punkt gebracht.
Vertrauliche Daten in sicheren Händen: Unser Datenschutzexperte erklärt.
Die **Leistungsbeschreibung ist das Herz jeder Ausschreibung!** Anforderungen an die Leistungsbeschreibung sind dabei hoch, denn eine ungeschickt formulierte Leistungsbeschreibung kann den **Erfolg des Vergabeverfahrens gefährden**. Wie können die Anforderungen an die ausgeschriebene Leistung detailliert und fehlerfrei formuliert werden? Welche Formen der Leistungsbeschreibung sind zu wählen? ###Wertvolle Tipps für die Praxis Die Antworten zu diesen und (more…)