Fit für 2025 – Export

###Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick über die aktuellen Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht In diesem Webinar informieren wir über aktuelle und kommende Änderungen im europäischen Zollrecht – **Schwerpunkt Export**. Damit erhalten Sie als **Fach- und/oder Führungskraft im Zollbereich** ein umfassendes Instrumentarium für alle Bereiche des **Zoll- und Außenwirtschaftsrechts**, die im laufenden Jahr erfolgten und (more…)

Gebäudereinigung – die rechtssichere und wirtschaftliche Vergabe – Einführung

Erfahren Sie von professionellen Praktikern, wie eine fundierte Bewertungsmatrix effizient und rechtskonform gestaltet wird.

Deutscher Schadenrechtstag

Schadenrecht: Die gemeinsame Veranstaltung von **autorechtaktuell.de und Reguvis** nimmt auch in diesem Jahr die **wichtigsten aktuellen schadenrechtlichen Themen**, rund um den Kfz-Schaden, in den Blick. (more…)

Präferenzrecht kompakt – ein Einblick

Ihr Einstieg in den Themenkomplex Warenursprung- und Präferenzrecht – jetzt auch als Lernvideo!

Hilfe! Ich bin rechtliche:r Betreuer:in – Das etwas andere Seminar

Raus aus dem Hamsterrad, weg von Ohnmacht hin zur Handlungsfähigkeit: So gelingt‘s.

Hilfe! Ich bin rechtliche:r Betreuer:in – Das etwas andere Seminar

Raus aus dem Hamsterrad, weg von Ohnmacht hin zur Handlungsfähigkeit: So gelingt‘s.

Die Zukunft der Vergabe: Digitalisierung und KI praktisch einsetzen

Vergabeprozesse neu denken: Machen Sie den nächsten Schritt in Richtung einer digitalen, effizienteren Vergabe!

Erbbaurechte im Fokus: Von der Theorie in die Praxis der Verkehrswertermittlung

Erschließen Sie das Spezialgebiet mit hochkonzentriertem Fachwissen – jetzt neu als Lernvideo!

Immobilienbewertung nach dem Bewertungsgesetz

Erhalten Sie einen Überblick über die Regelungen im Rahmen der steuerlichen Immobilienbewertung.

Steuerliche Immobilienbewertung nach dem JStG 2022 und 2024

Erhalten Sie einen Überblick über die Neuerungen der JStG-Reform und ihre Auswirkungen auf die Praxis der Immobilienbewertung.