6. Kölner Wertermittlertag 2021

am 23.09.2021 von 09:30 bis 17:00 Uhr
Als Sachverständiger wollen Sie Ihr Fachwissen auf dem aktuellen Stand halten und sich darüber hinaus mit erfahrenen Referenten über die aktuellen Entwicklungen in Ihrem Fachgebiet austauschen? Der 6. Kölner Wertermittlertag bietet Ihnen ein vielseitiges Programm.
In diesem Jahr findet der 6. Kölner Wertermittlertag als ganztätige Online-Veranstaltung statt. Die Vorträge aller Referentinnen und Referenten können Sie in 6 Blöcken mit Pausen verfolgen.

Inhouse-Seminar “Gefahrenquelle Lithiumbatterien”

Unser Inhouse-Seminar oder -Webinar zum Thema Lithiumbatterien gibt Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte zu Umgang, Lagerung und Transport von Lithiumbatterien. Neben der auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen praxisnahen Erläuterung relevanter Vorschriften bleibt genug Raum für Fragen Ihrer Mitarbeiter rund um die Energieträger.

Inhouse-Seminar “Gefahrgut – Gefahrstoff”

Das Inhouse-Praxisseminar erläutert Ihnen anhand der Supply-Chain-Prozesse anschaulich, wer eigentlich was im Unternehmen macht und welche Pflichten sich daraus ergeben. Die Referenten gehen im Inhouse-Seminar auf Ihre speziellen Problemstellungen und Fragen ein.

4. ZKJ-Tag online

Experten referieren – Praktiker diskutieren! Als Profi in der Kinder- und Jugendhilfe, der Erziehungsberatung oder im Kindschaftsrecht sind Sie ständig mit neuen Herausforderungen, Fragestellungen und Praxisproblemen konfrontiert. Namhafte Experten aus Recht, Pädagogik, Sozialarbeit und Familienpsychologie diskutieren mit Ihnen aktuelle Praxis- und Anwendungsfragen sowie neue Entwicklungen im Bereich des Kindschafts- und Familienrecht, der Erziehungsberatung und Jugendhilfe. Profitieren Sie von unseren Experten und dem Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen!

5. BtPrax-Tag

Als Profi in der rechtlichen Betreuung sind Sie ständig mit neuen Herausforderungen und Fragestellungen konfrontiert. Im Fokus unserer jährlichen Fachtagung stehen aktuelle Praxis- und Anwendungsfragen sowie neue Entwicklungen in Recht und Rechtsprechung. Profitieren Sie vom Fachwissen unserer Expertinnen und Experten und dem wertvollen Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen!

Inhouse-Seminar

Als renommierter Anbieter von Fachinformationen für Außenwirtschaft, Zoll und Exportkontrolle vermitteln wir Ihnen gerne auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Inhouse-Seminare.

Zoll für Einsteiger -Grundlagenwissen für den Einstieg in die Im- und Exportabwicklung-

Anhand von Praxisbeispielen lernen Sie die gängigen Methoden und Fallstricke sowie die wichtigsten Schritte für Ihre Zollabwicklung kennen. Dieses Wissen können Sie anschließend noch in unseren Basisseminaren (online und in der Zukunft wieder als Präferenzseminar) vertiefen.

Rahmenvereinbarungen

Die für Rahmenvereinbarungen notwendigen Anforderungen in Bezug auf die rechtssichere Ausgestaltung werden in dem 1,5-tägigen Webinar systematisch dargestellt. Der interaktive Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ausdrücklich gewünscht.

Einkaufen bei Startups – innovative und kostengünstige Lösungen für alte und neue Bedarfe

In diesem 1,5-tägigen Webinar werden Kenntnisse über das Startup -Marktsegment, seine Produkte und Geschäftsmodelle vermittelt. Außerdem erfahren öffentliche Beschaffer, wie sie Vergaben konkret gestalten können, damit Startup-Lösungen in Wettbewerb zu traditionellen Ansätzen treten und so maximale Ergebnisse erzielt werden.

INCOTERMS® 2010/2020 -Grundlagen für die Abwicklung aller Transporte-

Grundlagen für die Abwicklung aller Transporte