Webinar-Reihe: AW Next US-(Re-)Exportkontrollrecht für Newcomer

Einstieg in die Systematik und Anwendung des US-(Re-)Exportkontrollrechts

Webinar: Einführung in das neue Vormundschaftsrecht

Dieses 2,5 stündige Webinar bereitet Sie auf die Änderungen im neuen Vormundschaftsrecht vor – was ist neu, was bleibt wie bisher? Wie sind die Grundzüge der neuen Vermögenssorge ausgestaltet? Wie ist das Kind am Verfahren zu beteiligen? Etc. Das Webinar bietet die Möglichkeit zu individuellen Praxisfragen. Mit dem ausführlichen Skript enthalten Sie viele Informationen und Unterlagen für Ihre tägliche Arbeit.

Intensiv-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (6-stündig)

In diesem 6-stündigen (4 x 1,5 Stunden) Webinar bereitet Sie Jürgen Thar umfassend auf die speziellen Anforderungen an Sie als Berufsbetreuer/in vor, u.a.: Was ändert sich z.B. beim Umgang mit den Betroffenen, den Auskunftspflichten, in den Aufgabenbereichen und im gerichtlichen Verfahren? Geklärt werden wichtige Fragen zum Registrierungsverfahren und Bestandschutz, zur Vergütung und zu Übergangsvorschriften.

Intensiv-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (6-stündig)

In diesem 6-stündigen (4 x 1,5 Stunden) Webinar bereitet Sie Jürgen Thar umfassend auf die speziellen Anforderungen an Sie als Berufsbetreuer/in vor, u.a.: Was ändert sich z.B. beim Umgang mit den Betroffenen, den Auskunftspflichten, in den Aufgabenbereichen und im gerichtlichen Verfahren? Geklärt werden wichtige Fragen zum Registrierungsverfahren und Bestandschutz, zur Vergütung und zu Übergangsvorschriften.

Intensiv-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (6-stündig)

In diesem 6-stündigen (4 x 1,5 Stunden) Webinar bereitet Sie Jürgen Thar umfassend auf die speziellen Anforderungen an Sie als Berufsbetreuer/in vor, u.a.: Was ändert sich z.B. beim Umgang mit den Betroffenen, den Auskunftspflichten, in den Aufgabenbereichen und im gerichtlichen Verfahren? Geklärt werden wichtige Fragen zum Registrierungsverfahren und Bestandschutz, zur Vergütung und zu Übergangsvorschriften.

Intensiv-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (6-stündig)

In diesem 6-stündigen (4 x 1,5 Stunden) Webinar bereitet Sie Jürgen Thar umfassend auf die speziellen Anforderungen an Sie als Berufsbetreuer/in vor, u.a.: Was ändert sich z.B. beim Umgang mit den Betroffenen, den Auskunftspflichten, in den Aufgabenbereichen und im gerichtlichen Verfahren? Geklärt werden wichtige Fragen zum Registrierungsverfahren und Bestandschutz, zur Vergütung und zu Übergangsvorschriften.

Grundlagen-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (3-stündig)

Dieses 3-stündige Webinar gibt Ihnen als Berufsbetreuer/in einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuregelungen nach der Betreuungsrechtsreform 2023, u.a.: Was ist neu, was bleibt wie bisher? Was ist bei Registrierung und Vergütung zu beachten? Was sind die in der Praxis wichtigsten Änderungen, z.B. bei den Aufgabenbereichen und bei den Melde- und Berichtspflichten?

Grundlagen-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (3-stündig)

Dieses 3-stündige Webinar gibt Ihnen als Berufsbetreuer/in einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuregelungen nach der Betreuungsrechtsreform 2023, u.a.: Was ist neu, was bleibt wie bisher? Was ist bei Registrierung und Vergütung zu beachten? Was sind die in der Praxis wichtigsten Änderungen, z.B. bei den Aufgabenbereichen und bei den Melde- und Berichtspflichten?

Grundlagen-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (3-stündig)

Dieses 3-stündige Webinar gibt Ihnen als Berufsbetreuer/in einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuregelungen nach der Betreuungsrechtsreform 2023, u.a.: Was ist neu, was bleibt wie bisher? Was ist bei Registrierung und Vergütung zu beachten? Was sind die in der Praxis wichtigsten Änderungen, z.B. bei den Aufgabenbereichen und bei den Melde- und Berichtspflichten?

Grundlagen-Webinar für Berufsbetreuer/innen – Die Betreuungsrechtsreform 2023 (3-stündig)

Dieses 3-stündige Webinar gibt Ihnen als Berufsbetreuer/in einen kompakten Überblick über die wichtigsten Neuregelungen nach der Betreuungsrechtsreform 2023, u.a.: Was ist neu, was bleibt wie bisher? Was ist bei Registrierung und Vergütung zu beachten? Was sind die in der Praxis wichtigsten Änderungen, z.B. bei den Aufgabenbereichen und bei den Melde- und Berichtspflichten?