Als Berufs- oder Vereinsbetreuer/in müssen Sie die gesetzlichen Grundlagen des Datenschutzes kennen und Vorkehrungen zum Schutz der Daten treffen. Dieses 4-stündige Webinar vermittelt die gesetzlichen Grundlagen des Datenschutzrechts in der Betreuungsarbeit. Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis werden besprochen. Das ausführliche Skript enthält viele Informationen und Unterlagen für Ihre tägliche Arbeit.
Bevorstehende Events
– Abgaben (ein)sparen –
– ein Papier mit Folgen –
Dynamische Entwicklung der Geburtenraten, steigende Bevölkerungszahlen und der Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung. All das sind wichtige Gründe, sich genau mit dem Thema Bau, Betrieb und Finanzierung von Kindertagesstätten zu beschäftigen. Das Webinar eignet sich für alle kommunalen Entscheidungsträger, Mitarbeiter des Fachbereichs sowie für das Rechnungsprüfungsamt und Rechtsamt.
– Die Einfuhrabwicklung in der Tagespraxis –
AUFBEREITUNG ALLER NEUERUNGEN SPEZIELL FÜR PRAKTIKER
Sachverständige aus Bautechnik, Baubiologie u.a. Bereichen des Sachverständigenwesens sind eingeladen, die neue Technik der optischen Bauforensik in einem Praxisseminar selbst auszuprobieren und zu erlernen. Nach einer Einführung in die Grundlagen und Geräte trainieren die Teilnehmer an zahlreichen aufgebauten Trainingsstationen die Handhabung von Tatortlampen, Filterbrillen und Forensikkameras zur Aufklärung von Bauschäden.
– Zoll und Aussenwirtschaft –
– Vorbereitung, Ablauf, Konsequenzen –
Feuchteschäden wegen Mängeln der Flachdachabdichtung sind vermeidbar, wenn die Abdichtungsplanung und -ausführung im Zeichen der Risikoreduzierung stehen. Daher ist es wichtig, sich mit der Abdichtung nicht genutzter und genutzter Dächer zu befassen.
Welcome on Board: In unserer Convention „AW NEXT CON“ steht das Networking mit Experten und Newcomern in Außenwirtschaft, Zoll und Exportkontrolle im Mittelpunkt.
Dieses 3-stündige Webinar Webinar bereitet Sie als Mitarbeiter/-in eines Betreuungsvereins auf die neue Rechtslage nach der Betreuungsrechtsreform ab 1.1.2023 vor und gibt Antwort auf die wichtigsten Fragen u.a. zu folgenden Themen: Anforderungen an Mitarbeiter/innen, Aufgaben, Betreuungsführung, Anerkennung, Förderung und Finanzierung, etc. Informieren Sie sich rechtzeitig und rechtssicher!