Die Webinar-Reihe „Vergleichswertverfahren im Überblick“ vermittelt kompakt das notwendige Fachwissen zur Durchführung des Vergleichswertverfahrens im Rahmen der Wertermittlung von Grundstücken. Die einzelnen Module bauen aufeinander auf, sie können aufeinanderfolgend oder einzeln gebucht werden. Die Schwerpunkte sind unterschiedlich, so dass gleichermaßen sowohl für jüngere Sachverständige als auch für erfahrene Praktiker interessante Informationen in den Modulen enthalten sind. Das Webinar kann auch zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse und zur Prüfungsvorbereitung gebucht werden.in diesem Webinar vermitteln Ihnen die Referentinnen aus dem BMJV kompakt und umfassend die neue Rechtslage nach der Betreuungsrechtsreform ab dem 1.1.2023: Warum brauchte es eine Reform? Was sind die Schwerpunkte – was ist neu, was bleibt wie bisher? Welche wesentlichen Änderungen müssen Sie beachten?
Bevorstehende Events
Erlernen Sie die Einreihung von Waren in den Zolltarif systematisch, gründlich, individuell und konsequent praxisorientiert
Erlernen Sie die Einreihung von Waren in den Zolltarif systematisch, gründlich, individuell und konsequent praxisorientiert
Erlernen Sie die Einreihung von Waren in den Zolltarif systematisch, gründlich, individuell und konsequent praxisorientiert
Die Webinar-Reihe „Ertragswertverfahren im Überblick“ vermittelt kompakt das notwendige Fachwissen zur Anwendung des Ertragswertverfahrens im Rahmen der Verkehrswertermittlung von bebauten Grundstücken. Die einzelnen Module bauen aufeinander auf. Die Schwerpunkte der Module sind unterschiedlich, so dass gleichermaßen sowohl für jüngere Sachverständige als auch für Praktiker interessante Informationen in den Modulen enthalten sind. Das Webinar kann auch zur Auffrischung vorhandener Kenntnisse und zur Prüfungsvorbereitung genutzt werden.
Dieses 2,5 stündige Webinar bereitet Sie auf die Änderungen im neuen Vormundschaftsrecht vor – was ist neu, was bleibt wie bisher? Wie sind die Grundzüge der neuen Vermögenssorge ausgestaltet? Wie ist das Kind am Verfahren zu beteiligen? Etc. Das Webinar bietet die Möglichkeit zu individuellen Praxisfragen. Mit dem ausführlichen Skript enthalten Sie viele Informationen und Unterlagen für Ihre tägliche Arbeit.
Dieses 2,5 stündige Webinar bereitet Sie auf die Änderungen im neuen Vormundschaftsrecht vor – was ist neu, was bleibt wie bisher? Wie sind die Grundzüge der neuen Vermögenssorge ausgestaltet? Wie ist das Kind am Verfahren zu beteiligen? Etc. Das Webinar bietet die Möglichkeit zu individuellen Praxisfragen. Mit dem ausführlichen Skript enthalten Sie viele Informationen und Unterlagen für Ihre tägliche Arbeit.
Das Ursprungssystem der Europäischen Union/Gemeinschaft bietet die Nutzung von Zollvorteilen/-präferenzen im Warenverkehr mit vielen Ländern an. Zollreduzierungen stehen aber nicht nur im Interesse des Importeurs, sondern Zollvorteile für den ausländischen Kunden sind auch Verkaufsargumente für den Exporteur. Aufbauend auf den Kenntnissen aus den Grundlagenseminaren wird in diesem Seminar insbesondere über die Chancen der Kumulierung gesprochen. (more…)
In diesem Webinar vermitteln Ihnen die Referentinnen aus dem BMJV kompakt und umfassend die neue Rechtslage nach der Betreuungsrechtsreform ab dem 1.1.2023: Warum brauchte es eine Reform? Was sind die Schwerpunkte – was ist neu, was bleibt wie bisher? Welche wesentlichen Änderungen müssen Sie beachten?
In diesem Webinar vermitteln Ihnen die Referentinnen aus dem BMJV kompakt und umfassend die neue Rechtslage nach der Betreuungsrechtsreform ab dem 1.1.2023: Warum brauchte es eine Reform? Was sind die Schwerpunkte – was ist neu, was bleibt wie bisher? Welche wesentlichen Änderungen müssen Sie beachten?