Voraussichtlich ab dem 1. September 2021 wird es bei den Teilnehmerländern des Regionalen Übereinkommens (EU, EFTA, Türkei, Westbalkan, Länder der Östlichen Partnerschaft, wie Georgien, Moldawien und Ukraine und die Mittelmeerländer wie u.a. Ägypten, Tuneisien, Algerien) im Vorfeld der Modernisierung der Anlage 1 zum Regionalen Übereinkommen ein alternatives Ursprungsreglement geben. Die Ursprungsregeln werden großzügiger, teilweise werden (more…)
Bevorstehende Events
Weiterhin rechtssicher exportieren & liefern
Weiterhin rechtssicher exportieren & liefern
Gegenstand dieses 2-stündigen Webinars sind die Regelungen des Datenschutzrechts und der Schweigepflicht unter besonderer Berücksichtigung der sozialpädagogischen Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe – die Neuerungen durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz sind berücksichtigt. Das Webinar bietet die Möglichkeit zum Austausch mit der Referentin zu aktuellen Problemfragen aus der Praxis.
Modernisierung von geneigten Dächern – Schadensvermeidung beim Dachausbau
In diesem Webinar erfahren Sie Wissenswerte über Wasser-, Luft- und Wärmeschutz bei ausgebauten Dächern – was ist zu beachten und nicht zu vergesssen!
Schimmel in Wohngebäuden – was tun? wie bewerten?
In diesem Webinar erfahren Sie über das Nutzungsklassenkonzept nach Handlungsleitfaden, was Sie als Experte tun können.
Lernen Sie die Besonderheiten bei der Einreihung von chemischen Produkten in den EZT.
Lernen Sie die Besonderheiten bei der Einreihung von Spinnstoffen und Waren daraus in den EZT.
Anhand der Online-Version der AW-Prax führen wir Sie exemplarisch durch die vielseitigen Funktionen der Datenbank AW-Plus. Dieses Webinar gibt Ihnen einen ersten Eindruck, den Sie mit einem kostenfreien 4-Wochen-Test vertiefen können.
Praktiker und Experten – virtuell vernetzt