Unser Grundlagen-Webinar gibt Ihnen einen Überblick über alles Wissenswerte zu Umgang, Lagerung und Transport von Lithiumbatterien. Neben der praxisnahen Erläuterung relevanter Vorschriften in zwei Online-Modulen bleibt genug Raum für Ihre Fragen rund um die Energieträger.
Bevorstehende Events
Warenursprungs- und Präferenzrecht für Experten – Vertiefen Sie ihr Fachwissen und informieren sich über die aktuellen Neuerungen und neuen Abkommen –
Nutzen Sie die Präferenzregeln in vollem Umfang aus und verschaffen Sie sich Handelsvorteile beim Ex- und Import
Das Training vermittelt Ihnen Basiswissen für die Bewertung der Ursprünge und das Ausstellen der Präferenznachweise und Lieferantenerklärungen
Die für Rahmenvereinbarungen notwendigen Anforderungen in Bezug auf die rechtssichere Ausgestaltung werden in dem 1,5-tägigen Webinar systematisch dargestellt. Der interaktive Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ausdrücklich gewünscht.
Das Training vermittelt Ihnen Basiswissen für die Bewertung der Ursprünge und das Ausstellen der Präferenznachweise und Lieferantenerklärungen
Online-Training inklusive kommentiertem Regelwerk der ICC
Hier tauschen sich über 250 Vergabe-Praktiker aus! Das Programm fokussiert sich auf aktuelle Themen im Vergaberecht. Unsere etablierte Jahresgroßveranstaltung findet 2022 als Hybridveranstaltung, d.h. Online und in Köln statt!
Webinar-Reihe: Betreuerwissen Erbrecht– effektiv handeln, Haftung vermeiden – Modul 2: Auswirkungen der Erbschaft auf Sozialleistungen
Relevantes Fach- und Handlungswissen im Spannungsfeld zwischen Erbrecht und Betreuungsrecht – Effektiv handeln und Haftung vermeiden.
Webinar-Reihe: Betreuerwissen Erbrecht– effektiv handeln, Haftung vermeiden – Modul 1: Der Erbfall im Betreuungsrecht
Relevantes Fach- und Handlungswissen im Spannungsfeld zwischen Erbrecht und Betreuungsrecht – Effektiv handeln und Haftung vermeiden.
Relevantes Fach- und Handlungswissen im Spannungsfeld zwischen Erbrecht und Betreuungsrecht – Effektiv handeln und Haftung vermeiden.