Unser bewährtes Bremer Zollforum für alle Zollfach- und -führungskräfte zum Erhalt und zur Erweiterung der vorhandenen Zollkompetenz; angepasst an die Vorgaben des EU-Ausbildungsrahmenplans
Bevorstehende Events
Unser bewährtes Bremer Zollforum für alle Zollfach- und -führungskräfte zum Erhalt und zur Erweiterung der vorhandenen Zollkompetenz; angepasst an die Vorgaben des EU-Ausbildungsrahmenplans
Wissensupdate für Exportkontrollfachwirte/innen (brav®) oder Teilnehmer mit vergleichbarem Abschluss
Wissensupdate für Zollfachwirte/innen (brav)® oder Teilnehmer mit vergleichbarem Abschluss
Unser bewährtes Bremer Zollforum für alle Zollfach- und -führungskräfte zum Erhalt und zur Erweiterung der vorhandenen Zollkompetenz; angepasst an die Vorgaben des EU-Ausbildungsrahmenplans
Der AW NEXT-Fernlehrgang Manager(in) Zoll bietet Ihnen die Möglichkeit sich im Büro, zuhause oder unterwegs, neben der beruflichen Tätigkeit sicheres Fachwissen für die praktische Zollabwicklung anzueignen. Dabei können Sie selbstbestimmt entscheiden, wann Sie lernen und die Weiterbildung flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse und Ihren persönlichen Lebensstil anpassen. Zudem vermeiden Sie Ausfallzeiten im Unternehmen und sparen (more…)
Informieren Sie sich am 12.09.2022 auf dem 5. Dialogforum Geldwäscheprävention – Regulatorik im Wandel über aktuelle Themen rund um die Geldwäscheprävention.
Der 7. Kölner Wertermittlertag findet als ganztätige Präsenz- und Online-Veranstaltung statt.
Die Vorträge aller Referentinnen und Referenten können Sie in 6 Blöcken mit Pausen verfolgen.
Das Webinar stellt die in Rechtslehre und Rechtsprechung anzutreffenden Auffassungen dar und fokussiert sodann den durchaus erkennbaren „roten Faden“ im Lichte aktueller Judikatur. Ziel ist, dem Sachverständigen sowohl Argumentationshilfen sowie Handlungsoptionen für den Prozessfall aufzuzeigen.
Besonderheiten bei der Einreihung von Waren sicher erkennen und anwenden.