Wir zeigen Ihnen in einem kostenfreien Webinar, wie Sie die Zeitschrift [“Außenwirtschaftliche Praxis” (kurz: AW-Prax)](https://shop.reguvis.de/online/aussenwirtschaftliche-praxis-aw-prax-online/) in unserer Online-Datenbank AW-Plus effizient digital nutzen können.
Mit AW-Prax Online lesen Sie die Zeitschrift digital in der Wissensdatenbank AW-Plus und recherchieren im Archiv aller Ausgaben.
Erfahren Sie im Webinar, wie Sie effizient mit der Online-Zeitschriften AW-Prax arbeiten und diese hilfreich in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Wir zeigen Ihnen den Inhalt der Anwendung sowie die wichtigsten Funktionen.
**28. Juni 2022 | 10:00 Uhr – 11:00 Uhr** (kostenfrei)
Im ca. 45-minütigen Webinar erfahren Sie nützliche Features und lernen, welche Inhalte Sie für Ihre Zollabwicklung oder Exportkontrolle hilfreich im Arbeitsalltag integrieren können. Selbstverständlich können Sie während des Webinars Fragen stellen.
Grundlagenwissen für den Einstieg in die Import- und Exportabwicklung
Die Veranstaltung ist geeignet für alle sich mit der Vergabe von freiberuflichen Leistungen und Bauleistungen befassenden Mitarbeiter öffentlicher Verwaltungen, aber auch private Bauherren, die mit öffentlichen Zuwendungen bauen und hierfür das Vergaberecht zu beachten haben.
Die für Rahmenvereinbarungen notwendigen Anforderungen in Bezug auf die rechtssichere Ausgestaltung werden in der Veranstaltung systematisch dargestellt. Der interaktive Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist ausdrücklich gewünscht.
Das zweite Modul der Webinar-Reihe “Infrastrukturimmobilien“ analysiert praxisnah den Markt der Logistikimmobilien.
In dem Vortrag werden in einem Überblick die Grundlagen der Bewertung von Grundstücken mit Windenergieanlagen auf der Grundlage des jeweils gültigen EEG und ihre Auswirkungen auf die Bewertung bei Bestands- und Neuanlagen behandelt.
In der Reihe „Infrastrukturimmobilien – Parameter und Methoden der Wertermittlung“ informieren Sie ausgewiesene Experten über Markt, Betriebsformen, Konzepte und Stellschrauben in der Wertermittlung.
Die Webinar-Reihe besteht aus 4 Modulen, die separat oder zum Kompaktpreis gebucht werden können.
Fachgerechte Bekämpfung nach Holzschutznorm DIN 68800 Teil 4
Präsenz ausgebucht – jetzt noch schnell Online-Tickets sichern!
Das Webinar vermittelt die Grundlagen zur Beschaffung von Informationen zur Erstattung eines Verkehrswertgutachtens. Der Bogen spannt sich über die Auftragsannahme, die inhaltlichen Anforderungen an Verkehrswertgutachten, die Bestimmung der notwendigen Daten, die Beschaffung relevanter Informationen und deren Auswertung, die Verwendung der erhobenen Daten (einschließlich Bildmaterial) unter Berücksichtigung des Datenschutzes bis hin zur Planung und Durchführung des Ortstermins einschließlich der dazu notwendigen Ausstattung.