IT-Beschaffungspraxis: Vergabe von Cloudleistungen

Diese praxisorientierte Schulung bietet Ihnen eine intensive Bearbeitung eines Fallbeispiels aus der **Vergabepraxis „Vergabe von Cloudleistungen“**. Sie setzen sich anhand von mehr als 20 spezifischen Unterfällen mit allen wesentlichen vergaberechtlichen Themen einer Beschaffung von Cloudleistungen auseinander. Beginnend bei der Frage, was Cloud-Leistungen ausmacht und Gegenstand der Markterkundung sein sollte, über die Erstellung der Vergabeunterlagen bis (more…)

VergabeSpezial – Produktvorgaben

Möglichkeiten und Grenzen von Vergabestellen

Korruption bei der öffentlichen Auftragsvergabe

Wie andere Verwaltungsbereiche ist auch die **öffentliche Auftragsvergabe** mit einem **Korruptionspotenzial** versehen. Das Webinar erläutert Ihnen zunächst, was unter Korruption überhaupt zu verstehen ist und befasst sich auch anhand des aktuellen **”Bundeslagebildes Korruption”** des Bundeskriminalamtes mit den verschiedenen **Erscheinungsformen von Korruption** sowie den (straf-) rechtlichen Sanktionsmöglichkeiten. ###Korruption erkennen Schwerpunkt der Veranstaltung ist das Thema **„Korruption (more…)

Recht der öffentlichen Auftragsvergabe – Grundkurs

Einführung für Landes- und kommunale Auftraggeber:innen in Nordrhein-Westfalen – Schwerpunkt: Liefer- und DienstleistungenZuwendungsrecht verstehen und Fehler vermeiden

Vergaberecht in NRW ab 2026: Was Kommunen jetzt wissen müssen

Die Mustersatzung der Kommunalen Spitzenverbände

Das DTVP Bieterverzeichnis für Ihre Markterkundung

###Erhalten Sie komprimierte Grundkenntnisse für die rechtssichere und wirtschaftlich erfolgreiche Ausschreibung von Gebäudereinigungsleistungen. Markterkundungen spielen eine zunehmend wichtige Rolle für öffentliche Auftraggeber, um Unternehmen zu identifizieren, die gezielt Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Bedarfe anbieten. Darüber hinaus erfordert es eine gute Marktkenntnis, um Leistungsbeschreibungen – unter Berücksichtigung der am Markt verfügbaren Produkte und Dienstleistungen – (more…)

Rahmenvereinbarungen

Lernen Sie die rechtssichere Ausgestaltung von Rahmenvereinbarungen

Leitfaden Nachhaltige IT-Beschaffung – Best Practice am Beispiel Hamburg 2025

Die Welt erstickt im Elektroschrott. Allein im Jahr 2022 türmten sich global 62 Millionen Tonnen an ausrangierten Geräten – eine erschreckende Zahl, die uns unweigerlich vor Augen führt, dass wir umdenken müssen. Aber wie können Sie inmitten dieses wachsenden Abfallbergs und der Klimabelastung durch die IT-Branche **Ihre Beschaffungsprozesse nachhaltiger gestalten**? Die Antwort ist komplex, aber (more…)

Gebäudereinigung – die rechtssichere und wirtschaftliche Vergabe – Einführung

Erfahren Sie von professionellen Praktikern, wie eine fundierte Bewertungsmatrix effizient und rechtskonform gestaltet wird.

Kölner VergabeTreff

###13. Kölner VergabeTreff – bleiben Sie auf dem neusten Stand! Praktische Problemstellungen, Tipps und Tricks aus der Praxis sowie konkrete Fragestellungen aus der Rechtsprechung werden in vielen praktischen Vorträgen erörtert und beantwortet. Eine Veranstaltung von Expertinnen und Experten für Praktikerinnen und Praktiker! Wie gewohnt führt Sie unser Moderatoren-Team durch die Veranstaltung und lädt Sie ein, (more…)