Risse an Gebäuden – Setzungen durch Veränderungen im Baugrund

### Erfahren Sie, wie sich Setzungsschäden minimal-invasiv und bauwerksverträglich sanieren lassen. Seitdem gebaut wird, gibt es auch **Bauschäden**. Und das Problem hat sich trotz aller Wissensvermittlung bis heute gehalten. Verschiedene **Einflüsse auf den Baugrund** können diesen derart schwächen, wodurch dessen **Tragfähigkeit** für die **Gebäudelast** nicht mehr gewährleistet ist. Wenn der Lastabtrag über die Gründung in (more…)

Feuchtigkeit und Schimmel

Erkennen – bewerten – sanieren

Digitale Fotografie für Bausachverständige: Perfekte Aufnahmen mit Smartphone & Kamera

Lernen Sie, wie Sie die Funktionen Ihrer Digitalkamera und Ihres Smartphones effektiv nutzen und Aufnahme-Zubehör optimal einsetzen können.

Effektive Leckageortung in Innenräumen

Feuchte- und Wasserschäden erkennen, einordnen und bewerten!

Versteckte Gefahr in Gebäuden: Asbest und andere Schadstoffe erkennen und analysieren

Vertiefen Sie Ihr Wissen über Schadstoffe in Gebäuden und lernen Sie, wie Sie diese identifizieren und analysieren können.

Baumängel und Bauschäden in der Wertermittlung

Erhalten Sie einen Überblick über typische Baumängel und Bauschäden aus der Wertermittlungspraxis.

Praxiswissen für Bausachverständige – Versicherungsschäden sicher bewerten

Besonderheiten der sachverständigen Bewertung von Versicherungsschäden in Abgrenzung zu sonstigen Privat- und Gerichtsaufträgen.

KI im Sachverständigenbüro: Chancen und Herausforderungen

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Nutzung und Chancen von Künstlicher Intelligenz (KI) im Sachverständigenbüro.

Merkantiler Minderwert intensiv

Erhalten Sie einen kompakten Überblick über den merkantilen Minderwert und stärken Sie Ihre Kompetenzen in der Immobilienbewertung.

Baumängel und Bauschäden in der Wertermittlung

Erhalten Sie einen Überblick über typische Baumängel und Bauschäden aus der Wertermittlungspraxis.