**Save the Date:** Am **12. März 2026** findet der **Kölner Ingenieurtag 2026** statt. Hochkarätige Referentinnen und Referenten beleuchten auf der Fachtagung aktuelle Themen des konstruktiven Ingenieurbaus und geben einen Blick in die Zukunft der Branche.
###Was Sie auf unserer Tagung erwartet
Auf dem **Kölner Ingenieurtag** beleuchten Expertinnen und Experten aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen aus verschiedenen Perspektiven: praxisnah, interdisziplinär und mit Blick auf das Wesentliche. Freuen Sie sich auf Impulse, die direkt aus der Praxis kommen – für nachhaltige, zukunftsfähige Lösungen im Bauwesen!
**Freuen Sie sich u. a. auf die folgenden Themen:**
+ **Das Bauen von morgen: Wie nachhaltiges und ressourceneffizientes Bauen gelingen kann**
**Prof. Dr.-Ing. Annette Hafner,** Architektin BDA, DASL, Leiterin der Arbeitsgruppe Ressourceneffizientes Bauen, Ruhr-Universität Bochum
+ **Allgemeine Bemessungsregeln im Stahlbau – Neuerungen in prEN1993-1-1**
**Prof. Dr.-Ing. Bertram Kühn,** Professor für Stahl-, Verbund- und Brückenbau, Technische Hochschule Mittelhessen, Campus Gießen, Fachbereich Bau
+ **Brandschutz im Bestand: Anforderungen, Herausforderungen und nachhaltige Lösungsansätze**
**Dipl.-Ing. Kay Jung-Vierling,** beratender Ingenieur, staatlich anerkannter Sachverständiger für die Prüfung des Brandschutzes, Inhaber des Ingenieur- und Sachverständigenbüro Jung-Vierling.ING, Dortmund
+ **Nachhaltig erhalten statt neu Bauen: Typische Bauschäden im Bestand und was man daraus lernen kann**
**Prof. Dr.-Ing. Jens Minnert,** Professor für Stahlbetonbau, Spannbetonbau und Baustatik, Technische Hochschule Mittelhessen, Gießen
+ **Materialeffizient. Kostengünstig. Ressourcenschonend: Potenziale der Hohlkörpertechnologie im Stahlbetonbau**
**Prof. Dr.-Ing. Andrej Albert,** Herausgeber der Schneider Bautabellen, Fachgebiet Massivbau, Hochschule Bochum *(Angefragt)*
+ **Nachhaltig, innovativ, zukunftsfähig: Einblicke in die moderne Holzbauplanung**
**Dipl.-Ing. Henning Klattenhoff,** Fachbereichsleiter Holzbauplanung, Assmann Beraten + Planen GmbH, Hamburg
+ **Kinder- und Jugendhaus „Regenbogenwald“ in Darmstadt – Neue Praktiken des ReUse**
**Jannes Wurps,** Architekt BDA, geschäftsführender Gesellschafter der blrm Architekt*innen GmbH, Hamburg
Moderiert von **Herrn Prof. Dr.-Ing. Bertram Kühn** haben Sie vor Ort in Köln oder online die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Expertinnen und Experten zu diskutieren.