Mirko Dörry ist Diplom-Finanzwirt (FH) und M.A. in Philosophie/Psychologie. Er blickt auf 30 Jahre Erfahrung im Themenbereich Zoll zurück, wovon er 15 Jahre als Betriebsprüfer und Lehrender in der Zollverwaltung tätig war. Seit 2010 arbeitet er als freier Dozent und Berater im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, unterbrochen von einem vierjährigen Auslandsaufenthalt in Kanada. Seine thematischen Schwerpunkt sind allgemeines Zollrecht, Warenursprungs- und Präferenzrecht sowie Betriebsprüfungen. Er ist zudem zertifizierter Trainer der Incoterms 2020 ®.
Veranstaltungen an der diese Person beteiligt ist:
Referent
- Import-Zollabwicklung
- Lieferantenerklärungen in der Praxis
- Tarifieren - Einreihung von Waren mit dem Elektronischen Zolltarif
- Die Warenausfuhr in Drittländer / Die Lieferung in der EU
- Tarifieren - Einreihung von Maschinen, Apparaten und Geräten
- Überblick über den Elektronischen Zolltarif / EZT
- Überblick über das Präferenzrecht
- Import-Zollabwicklung
- Die Warenausfuhr in Drittländer
- Fit für 2022 - Ex- und Import in Dresden - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Lieferantenerklärungen in der Praxis - sicher ausstellen und prüfen -
- Fit für 2022 - Ex- u. Import - Online - Halbtagsveranstaltung - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2022 - Ex- und Import - Online - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2022 - Ex- und Import - Online - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Grundlagenwissen Warenursprung und Präferenzen (WuP)
- Grundlagenwissen Warenursprung und Präferenzen (WuP)
- Grundlagenwissen Warenursprung und Präferenzen (WuP)
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Fit für 2023 - Ex- und Import - Zoll, Außenwirtschaft, Umsatzsteuer -
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Fit für 2024 – Ex- und Import
- Fit für 2024 – Ex- und Import
- Fit für 2024 – Ex- und Import
- Fit für 2024 – Ex- und Import
- Fit für 2024 – Ex- und Import
- Fit für 2024 – Export
- Fit für 2024 – Import
- Betriebsprüfung durch die Zollverwaltung
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Betriebsprüfung durch die Zollverwaltung
- Betriebsprüfung durch die Zollverwaltung
- Präferenzrecht kompakt - ein Einblick
- Fit für 2024 – Ex- und Import
- Fit für 2025 – Export
- Fit für 2025 Ex- und Import
- Fit für 2025 Ex- und Import
- Fit für 2025 Ex- und Import
- Fit für 2025 Ex- und Import
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Betriebsprüfung durch die Zollverwaltung
- Betriebsprüfung durch die Zollverwaltung
- Ermittlung von zollrechtlichen Maßnahmen im EZT (Import + Export)
- Fit für 2025 – Export
- Fit für 2025 – Export