Herr Müller, Jahrgang 1958, ist seit 1999 als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken in Stuttgart tätig.
Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt hierbei auf der Bewertung von gewerblich genutzten Objekten, welche er regional und überregional sowohl im Auftrag der Kreditwirtschaft als auch der privaten Grundstückseigentümer bewertet. Hierbei stützen sich seine Bewertungen nicht nur auf umfangreiches, theoretisches Wissen, sondern auch auf seine langjähriger Erfahrungen aus dem Bereich der Vermittlung und Verwaltung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, welche er durch seine Tätigkeit in einem überregional tätigem Immobilienvermittlungsunternehmen und als Bereichsleiter Immobiliengeschäft einer großen Genossenschaftsbank gesammelt hat.
Dieses Fachwissen gibt Herr Müller auch in der Aus- und Fortbildung von Sachverständigen seit vielen Jahren weiter. Er ist unter anderem Lehrbeauftragter und Dozent der
TAS Technischen Akademie Südwest an der Fachhochschule Kaiserslautern
DIA Deutsche Immobilienakademie an der Universität Freiburg
Frankfurt School of Finance & Management, Frankfurt
Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz in Mainz, wo er für die gesamte Aus- und Fortbildung der Sparkassengutachter verantwortlich zeichnet.
IFS Institut für Sachverständigenwesen, Köln
im Zertifikatslehrgang Immobilienbewerter
Viktor-Hermann Müller ist stellvertretender Vorsitzender des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt Stuttgart und Mitglied des Fachausschusses Grundstücksbewertung bei der IHK Region Stuttgart sowie Vorstandsmitglied im Arbeitskreis Bausachverständige im BDB Baden-Württemberg. Er ist durch die HypZert GmbH zertifizierter Gutachter für finanzwirtschaftliche Zwecke HypZert (F).