Dipl.-Ing. Maria Dilanas
studierte Architektur an der Universität Karlsruhe und der Architectural Association School of Architecture in London; sie war von 1992 bis 2005 als angestellte Architektin tätig. 2005 eröffnete sie als Freie Architektin ihr Architektur und Sachverständigenbüro, seit 2010 mit Sitz in Bretten. Nach einer Sachverständigenqualifikation von 2005 bis 2007 beim IFBau, mit Hochschulabschluss IFBau/HTWG Konstanz folgte 2008 die öffentliche Bestellung zur Sachverständigen für Schäden an Gebäuden durch die IHK Karlsruhe. Seit 2010 ist sie als Referentin in der Sachverständigenausbildung des IFBau tätig. Schwerpunkte ihrer Tätigkeit ist die Sachverständigentätigkeit für Gerichte und Privatauftraggeber. Sie ist Autorin mehrerer Beiträge in der Zeitschrift „Der Bausachverständige“. Darüber hinaus ist sie die Autorin des Bauteils im Praxishandbuch Sachverständigenrecht seit der 5. Auflage des Buchs.
Veranstaltungen an der diese Person beteiligt ist:
Referent
- BauSV-Webinar: Niveaugleiche Türschwellen
- Webinar-Reihe: Profi-Tipps für Bausachverständige | Module I-IV
- Webinar-Reihe: Profi-Tipps für Bausachverständige | Modul IV: E-Akte
- Webinar-Reihe: Profi-Tipps für Bausachverständige | Modul I: Technische Quotelung Teil 1
- Webinar-Reihe: Profi-Tipps für Bausachverständige | Modul II: Technische Quotelung Teil 2
- Webinar-Reihe: Profi-Tipps für Bausachverständige | Modul III: Verwendung der richtigen Begriffe im Gutachten